
Absatzsuche
Suche mit Inhalten statt mit Begriffen
Die semantische Suche der INTERGATOR Patent Search erlaubt die Eingabe von Einzelbegriffen, aber auch Absätzen oder kompletten Dokumenten. Gerade die beispielhafte Suche anhand phrasenweiser Textabschnitte ist ein entscheidender Vorteil der Patentsuche auf Basis künstlicher Intelligenz. Anders als bei der Nutzung einzelner Suchworte, die mitunter ungenau oder mehrdeutig sind, ergibt sich aus dem Zusammenhang eines kompletten Satzes eher ein inhaltlicher Kontext und damit eine genauere Umschreibung für die Suche. Anstatt also eine Recherche mit einzelnen Begriffen zu beginnen, kann man einen kompletten Absatz in das Suchfeld kopieren und die KI evaluiert aus der Gesamtmenge der enthaltenen Wörter und deren Beziehung zueinander und damit relevantere Suchtreffer.
Möglich macht diesen alternativen Rechercheansatz die dahinter liegende künstliche Intelligenz, die nicht mehr nur nach dem expliziten Vorkommen des Suchbegriffs innerhalb der Dokumente sucht, sondern jeden Datensatz in seiner thematischen Gesamtheit versteht. Welche Begriffe befinden sich im Dokument? Wie häufig kommt der Begriff vor? Was sind Kernbegriffe im Dokument und in welcher Beziehung steht das Dokument zu ähnlichen Inhalten und zum gesamten Datenbestand? Diese Evaluation macht jedes Dokument einzigartig und verortet dieses thematisch. Jeder Datensatz erhält auf diese Weise einen digitalen Fingerabdruck, der ihn eindeutig macht. Die automatische Kategorisierung und die Erweiterung der inhaltlichen Suche auf einen Sinnzusammenhang ermöglich zusätzlich auch das Finden von ähnlichen Treffern, die sich thematisch zwar gleichen, aber vollkommen andere Begriffe verwenden. Gerade bei der Recherche in Patentliteratur ist die Einbeziehung äquivalenter Umschreibungen eine größere Herausforderung. Da die INTERGATOR Patent Search jedoch nicht ausschließlich auf bloßes Treffervorkommen setzt, werden auch ähnliche und dennoch relevante Suchtreffer gefunden.
Die INTERGATOR Patent Search ist eine hybride Recherchelösung, die sowohl die konventionelle explizite Suche nach klar definierten Begriffen und deren Vorkommen innerhalb eines Inhalts erlaubt, aber auch explorative Recherchen anhand kompletter Absätze oder Dokumente ermöglicht. Damit erweitert sie das Spektrum einer Patent-Recherche um ein Vielfaches.