Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Mehrwortbegriffe

Wie KI den Unterschied macht

Bei der sprachübergreifenden Datenabfrage stellt die Vielfalt der Sprachen in Bezug auf Wortschatz, Grammatik oder Syntax eine große Herausforderung dar. Wie können Begriffe aus verschiedenen Sprachen sinnvoll miteinander in Beziehung gesetzt werden, ohne den Inhalt übersetzen zu müssen? Herkömmliche Suchlösungen verwenden dazu Thesauri oder Synonymlisten, die teilweise aufwändig gepflegt werden müssen, um z.B. Fachbegriffe oder Synonyme zu verknüpfen. Diese manuelle Bearbeitung ist nicht nur zeit- und arbeitsaufwändig, sondern hinkt gerade bei großen, ständig wachsenden Datenbanken immer hinterher. Neue Synonyme kommen hinzu. Begriffe ändern sich.

Wenn man sprachübergreifend in Daten suchen will, kommt die Hürde der unterschiedlichen Sprachsyntax hinzu. Während in der einen Sprache Begriffe eine Kombination aus mehreren Wortstämmen sind, ist in einer anderen Sprache nur aus dem Kontext ersichtlich, dass es sich bei der Wortgruppe um einen Oberbegriff handelt. Im Deutschen setzt sich der Begriff "Zylinderkopfdichtung" aus den Einzelwörtern "Zylinder", "Kopf" und "Dichtung" zusammen, die jeweils für sich genommen eine eigenständige Bedeutung haben. Erst in der Kombination wird deutlich, dass es sich um einen besonderen Begriff handelt. Im Englischen gibt es kaum solche Wortkombinationen und erst aus dem inhaltlichen Kontext wird dem Leser klar, dass die Begriffe "cylinder head gasket" (Zylinderkopfdichtung) unabhängig voneinander keinen Sinn ergeben. Für eine Recherchelösung sind diese syntaktischen Feinheiten eine große Herausforderung, die bei sprachübergreifenden Recherchen noch größer ist.

INTERGATOR Patent Search verwendet speziell trainierte KI-Modelle, die miteinander kompatibel sind. Ohne die Suchbegriffe übersetzen zu müssen, erkennt die künstliche Intelligenz die sprachübergreifende Ähnlichkeit und erkennt, dass das deutsche "Zylinderkopfdichtung" analog zum englischen "cylinder head gasket" ist und listet daher neben den deutschen auch die Patente in anderen Sprachen auf. Die KI verwendet keine gepflegten Listen und Thesauri. Stattdessen nutzt sie die Statistik der künstlichen Intelligenz und ist damit unabhängig von vorgelagerten Übersetzungen. Die Technologie ist auf verschiedene Sprachen anwendbar und INTERGATOR verwendet für jede Sprache ein speziell trainiertes Modell.

 

Zugehörige Funktionen

INTERGATOR Patent Search

KI-basierte semantische Suche

Die INTERGATOR Patent Search kombiniert erstmals stichwortbasierte und semantische Suche auf der Basis künstlicher Intelligenz zu einer modernen und leistungsfähigen Patentrecherche. Die Patentrecherche nutzt verschiedene Methoden der künstlichen…

Smart Map

Smart-Map

Die INTERGATOR Smart-Map ist eine grafische Darstellung von Begriffen in einem gruppierten Themenkontext. Begriffskategorien werden visuell dargestellt und eine explorative Suche wird ermöglicht. Für den Nutzer werden begriffliche Zusammenhänge…

crosslingual search

Sprachübergreifende Suche

INTERGATOR Patent Search durchsucht Millionen von Patenten in verschiedenen Sprachen. Starten Sie Ihre Suche in einer Sprache und erhalten Sie nicht nur Patente in dieser Sprache, sondern auch Treffer in anderen Sprachen. Wechseln Sie nahtlos…

edit form

Flexible Recherche

In das INTERGATOR-Patent Search Suchfeld können verschiedene Begriffe, Inhaltstypen und Filter eingegeben werden, so dass die Suche je nach Umfang unterschiedliche Komplexitätsgrade erreichen kann. Jedes Element kann bearbeitet werden, und der…

Server

Hosting

Patent Search kann entweder on-premise, in der Cloud oder als SaaS betrieben werden. Für jede Variante bieten wir attraktive Konditionen und leistungsfähige Hosting-Umgebungen.

hybrid search

Hybride Suche

INTERGATOR ist die bisher einzige Suchlösung, die eine semantische und eine lexikalische Suche in einer Anwendung kombiniert. Der Benutzer muss nicht zwischen den Eingabemasken hin- und herwechseln, sondern kann die Suchbegriffe wie gewohnt in das…

paragraph search

Absatzsuche

Die INTERGATOR Patent Search ist eine hybride Suchlösung, die sowohl die konventionelle explizite Suche nach klar definierten Begriffen und deren Vorkommen in einem Inhalt ermöglicht, als auch die explorative Suche auf der Basis ganzer Absätze oder…

patent viewer

Patent Viewer

INTERGATOR verfügt über einen hochmodernen integrierten Patentviewer, der Patente anzeigt und zusätzlich Inhalte in die Suche einbezieht. Patente können aktiv recherchiert und die Suchanfrage Schritt für Schritt verfeinert werden.